Über die Zeitschrift

Die Revue suisse de pédagogie spécialisée (ISSN: 2813-4915) richtet sich an alle, die sich für Bereiche interessieren, welche die Sonderpädagogik betreffen: Heilpädagogische Früherziehung, Inklusion von Lernenden mit besonderen Bildungsbedürfnissen, Nachteilsausgleich, Barrierefreiheit, neue Technologien, Berufsbildung, gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, um nur einige zu nennen. Jede Ausgabe enthält mehrere Artikel zu einem thematischen Schwerpunkt sowie weitere Fachbeiträge. Darüber hinaus gibt die Revue einen Überblick über aktuelle politische und akademische Entwicklungen und stellt relevante Ressourcen, Bücher, Filme und neu erschienene Werke vor. Seit 2023 ist die Revue open access, ohne Sperrfrist, in digitalem Format und frei zugänglich auf dieser Website verfügbar.

Die Revue suisse de pédagogie spécialisée erscheint viermal jährlich in französischer Sprache und wird vom Schweizer Zentrum für Heil- und Sonderpädagogik herausgegeben. Zögern Sie nicht, uns Ihre Anzeigen und Artikelvorschläge zu senden.

Aktuelle Ausgabe

Bd. 15 Nr. 01 (2025): Prévention des maltraitances
					Ansehen Bd. 15 Nr. 01 (2025): Prévention des maltraitances

La maltraitance englobe toute situation de négligence, d’abus physiques, psychologiques et financiers ainsi que les agressions sexuelles. Étant plus exposées à des situations de dépendance à autrui, les personnes en situation de handicap sont plus à risque de maltraitances. Ce problème de santé publique étant encore insuffisamment connu, ce dossier l’aborde par le prisme de la vulnérabilité sociale collective et individuelle des personnes en situation de handicap. Le risque de survenue d’abus sera considéré dans une perspective écosystémique. Les facteurs de risque et de protection seront présentés en fonction de certaines formes de handicap et dans divers contextes de vie ainsi que des dispositifs de prévention et de soutien aux victimes.

Veröffentlicht: 2025-03-11
Alle Ausgaben anzeigen