Aller directement au contenu principal
Aller directement au menu principal
Aller au pied de page
Numéro courant
Archives
Newsletter
À propos
À propos de cette revue
Nouvelle soumission
Confidentialité
Contact
Revue
SZH-Podcast
Administration
DE
|
FR
Rechercher
facebook
linkedin
instagram
Open Menu
Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik
Accueil
/
Archives
/
Vol. 30 No 05 (2024): Professionalisierung der sonderpädagogischen Berufe
Vol. 30 No 05 (2024): Professionalisierung der sonderpädagogischen Berufe
Publiée:
2024-07-03
L'ensemble du numéro (DOCX)
L'ensemble du numéro (HTML)
L'ensemble du numéro (PDF)
Editorial
Professionalisierung im Dienste der schulischen Inklusion und der gesellschaftlichen Partizipation
Romain Lanners
1
DOCX (Deutsch)
HTML (Deutsch)
PDF (Deutsch)
Dossier Thématique
Ein Kerncurriculum als Fundament für die Durchlässigkeit von heilpädagogischen Studienangeboten
Überlegungen und erste Erfahrungen zum neuen, leistungsbereichsübergreifenden Studienkonzept an der PH Luzern
Thomas Müller, Isabelle Egger Tresch, Sabrina Eigenmann, Bruno Zobrist
2-8
DOCX (Deutsch)
HTML (Deutsch)
PDF (Deutsch)
Wer studiert Schulische Heilpädagogik?
Eingangsmerkmale, Studien- und Arbeitssituation von Studierenden der Schulischen Heilpädagogik in der Schweiz
Sabine Zingg, Michelle Willen, Caroline Sahli Lozano, Denise Geiser, Risha Niederberger, Catherine Eve Bauer
9-14
DOCX (Deutsch)
HTML (Deutsch)
PDF (Deutsch)
Sonder- und Heilpädagogik in der Ausbildung für Lehrpersonen auf der Sekundarstufe I
Angebote an den Pädagogischen Hochschulen der deutschsprachigen Schweiz
Janine Gut, André Kunz, Bruno Zobrist
15-20
DOCX (Deutsch)
HTML (Deutsch)
PDF (Deutsch)
Ein Gespräch im Feld der Heilpädagogischen Früherziehung über Wandel und Professionalisierung
Sarah Wabnitz, Nadja Grossen
21-27
DOCX (Deutsch)
HTML (Deutsch)
PDF (Deutsch)
Berufliche Identität in der Heilpädagogischen Früherziehung: Berufsethos und Habitus
Kolja Ernst
28-34
DOCX (Deutsch)
HTML (Deutsch)
PDF (Deutsch)
Fallbasiertes Lernen im Studiengang Logopädie
Kasuistische Lernangebote und Netzwerke Praxiskooperationen unterstützen die Theorie-Praxis-Verzahnung
Liliana Tönnissen, Michael Steiner, Pierre-Carl Link, Claudia Ziehbrunner, Barbara Fäh
35-41
DOCX (Deutsch)
HTML (Deutsch)
PDF (Deutsch)
Die Logopädie im Schulbereich
Einblicke in das Berufsbild und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten von Logopäd:innen
Nicole Casamassima, Nicole Kamer
42-48
DOCX (Deutsch)
HTML (Deutsch)
PDF (Deutsch)
Documentation
Documentation
Actualité et ressources
Thomas Wetter
49-60
DOCX (Deutsch)
HTML (Deutsch)
PDF (Deutsch)
Annonces