Über die Zeitschrift
Die Revue suisse de pédagogie spécialisée (ISSN: 2813-4915) richtet sich an alle, die sich für Bereiche interessieren, welche die Sonderpädagogik betreffen: Heilpädagogische Früherziehung, Inklusion von Lernenden mit besonderen Bildungsbedürfnissen, Nachteilsausgleich, Barrierefreiheit, neue Technologien, Berufsbildung, gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, um nur einige zu nennen. Jede Ausgabe enthält mehrere Artikel zu einem thematischen Schwerpunkt sowie weitere Fachbeiträge. Darüber hinaus gibt die Revue einen Überblick über aktuelle politische und akademische Entwicklungen und stellt relevante Ressourcen, Bücher, Filme und neu erschienene Werke vor. Seit 2023 ist die Revue open access, ohne Sperrfrist, in digitalem Format und frei zugänglich auf dieser Website verfügbar.
Die Revue suisse de pédagogie spécialisée erscheint viermal jährlich in französischer Sprache und wird vom Schweizer Zentrum für Heil- und Sonderpädagogik herausgegeben. Zögern Sie nicht, uns Ihre Anzeigen und Artikelvorschläge zu senden.
Aktuelle Ausgabe

Le droit à l’éducation inclusive, ne s’arrête pas à l’école obligatoire ; les établissements du degré secondaire II accueillent également une population de plus en plus hétérogène. C’est pourquoi, l’inclusion des apprenantes et apprenants ayant des besoins particuliers et/ou en situation de handicap soulève de nombreuses questions. Ce dossier s’intéressera aux pratiques et mesures possibles – dont la mesure-phare qu’est la compensation des désavantages – ainsi qu’aux dispositifs mis en place par les acteurs du secondaire II pour répondre aux nouveaux besoins. Il tentera d’approfondir la réflexion pour soutenir, accompagner et orienter au mieux les apprenantes et apprenants concernés ainsi que les divers acteurs concernés.