Aller directement au contenu principal
Aller directement au menu principal
Aller au pied de page
Numéro courant
Archives
Newsletter
À propos
À propos de cette revue
Nouvelle soumission
Confidentialité
Contact
Revue
SZH-Podcast
Administration
DE
|
FR
Rechercher
facebook
linkedin
instagram
Open Menu
Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik
Accueil
/
Archives
/
Vol. 27 No 9 (2021): Kulturelle Teilhabe
Vol. 27 No 9 (2021): Kulturelle Teilhabe
Publiée:
2021-09-01
L'ensemble du numéro
PDF (Deutsch)
L'ensemble du numéro (PDF)
Artikel
Kultur macht Vielfalt sichtbar
Thomas Wetter
3
PDF (Deutsch)
Musik als Teil kultureller Bildung für Kinder mit schwerer Behinderung
Annette Kuntsche
10–15
PDF (Deutsch)
Kulturelle Teilhabe – voneinander lernen, miteinander profitieren
Mit den «Churer Stadterlebnissen» auf dem Weg zu einem Pionierprojekt für Menschen mit geistiger Behinderung
Erika Holenweger
16–21
PDF (Deutsch)
Unterstützung kultureller Teilhabe in partizipativer Entwicklung
Erfahrungsperspektiven aus dem Projekt «Kultur inklusiv»
Christoph Kreinbucher-Bekerle, Daniel Pateisky
22–28
PDF (Deutsch)
Menschen mit Behinderung an österreichischen Musikschulen
Die Perspektive von Lehrkräften
Julia Eibl
29–35
PDF (Deutsch)
Individualität statt Normalität
Lea Vejnovic
36–37
PDF (Deutsch)
Die Fachstelle Kultur inklusiv
Fachstelle Kultur inklusiv
38–40
PDF (Deutsch)
Unterstützung bei der Gestaltung von Unterrichtsinteraktionen
Was sich Schulische Heilpädagoginnen und Heilpädagogen für den integrativen Unterricht wünschen
Katharina Antognini, Simona Altmeyer, Ramona Eberli
42–49
PDF (Deutsch)
Roter- Faden-Texte unterstützen Kinder beim Verstehen einer Geschichte
Literale Kompetenzen fördern mit Minibooklet, Audio-File und Bildern
Schweizerisches Jugendschriftenwerk SJW
50–51
PDF (Deutsch)
Annonces