Aller directement au contenu principal
Aller directement au menu principal
Aller au pied de page
Numéro courant
Archives
Newsletter
À propos
À propos de cette revue
Nouvelle soumission
Confidentialité
Contact
Revue
SZH-Podcast
Administration
DE
|
FR
Rechercher
facebook
linkedin
instagram
Open Menu
Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik
Accueil
/
Archives
/
Vol. 31 No 08 (2025): Digitale Teilhabe
Vol. 31 No 08 (2025): Digitale Teilhabe
Publiée:
2025-11-11
L'ensemble du numéro (DOCX)
L'ensemble du numéro (HTML)
L'ensemble du numéro (PDF)
Editorial
Fortschritt und Verantwortung – Mut zum reflektierten Umgang mit KI in der Bildung
Thomas Wetter
1
DOCX (Deutsch)
HTML (Deutsch)
PDF (Deutsch)
Dossier Thématique
Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
Seraina Caviezel Schmitz, Gabriele Fackler, Manuela Eder, Marcel Uhr
2-8
DOCX (Deutsch)
HTML (Deutsch)
PDF (Deutsch)
Digitale Barrierefreiheit in der Bildung
Olga Meier-Popa, Romain Lanners
9-15
DOCX (Deutsch)
HTML (Deutsch)
PDF (Deutsch)
Mit dem Medienbus zu mehr Medienkompetenz
Die digitale Bildung von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen fördern
Andrea Sterchi, Selina Ingold, Corinne Dickenmann
16-20
Docx (Deutsch)
HTML (Deutsch)
PDF (Deutsch)
Digitale Möglichkeiten in der heilpädagogischen Förderung
Lernen unterstützen, Beeinträchtigungen kompensieren und zur Chancengerechtigkeit beitragen
Corinne Reber-Frei
21-27
Docx (Deutsch)
HTML (Deutsch)
PDF (Deutsch)
Künstliche Intelligenz für alle?
Einsichten, Ansichten und Aussichten zur Verwendung von KI im inklusiven Unterricht
Christa Schmid-Meier, Christine Stoltz
28-33
Docx (Deutsch)
HTML (Deutsch)
PDF (Deutsch)
Transformative (inklusive) Bildung im Kontext der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz
Daniel Autenrieth, Jan-René Schluchter, Lea Schulz
34-40
DOCX (Deutsch)
HTML (Deutsch)
PDF (Deutsch)
«Die Welt ist nicht in Fächer geteilt»
Der digitale Transformationsprozess an einer Schule in Deutschland
Noëlle Fetzer, Helena Sallmann
41-44
DOCX (Deutsch)
HTML (Deutsch)
PDF (Deutsch)
KI-basierte Auswertung von mündlichen Sprachproben
Potenzial für multiprofessionelle datenbasierte Entscheidungen im Schulalltag
Pascale Schaller, Julia Winkes, Susanne Kempe Preti
45-50
DOCX (Deutsch)
HTML (Deutsch)
PDF (Deutsch)
Documentation
Actualité et ressources
Thomas Wetter
51-65
DOCX (Deutsch)
HTML (Deutsch)
PDF (Deutsch)
Annonces