Aller directement au contenu principal
Aller directement au menu principal
Aller au pied de page
Numéro courant
Archives
Newsletter
À propos
À propos de cette revue
Nouvelle soumission
Confidentialité
Contact
Revue
SZH-Podcast
Administration
DE
|
FR
Rechercher
facebook
linkedin
instagram
Open Menu
Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik
Accueil
/
Archives
/
Vol. 24 No 11-12 (2018): Digitalisierung und Robotik
Vol. 24 No 11-12 (2018): Digitalisierung und Robotik
Publiée:
2018-11-01
L'ensemble du numéro
PDF (Deutsch)
L'ensemble du numéro (PDF)
Artikel
Chancen und Herausforderungen des digitalen Wandels
Thomas Wetter
1
PDF (Deutsch)
Ältere Menschen im Zeitalter der Digitalisierung und technischer Assistenz
Potenziale und Barrieren der Techniknutzung
Alexander Seifert, Erwin Braun, Heidrun Becker
6–12
PDF (Deutsch)
Kuscheln mit Robotern
Soziale Robotik als Möglichkeit für Menschen mit Behinderungen?!
Edition SZH/CSPS
13–19
PDF (Deutsch)
Selber machen ist der Königsweg
Aktive medienpädagogische Begleitung von Menschen mit einer Lern- und/oder kognitiven Behinderung
Corinne Reber, Monika Luginbühl
20–26
PDF (Deutsch)
Die Einführung digitaler Lehrmittel in Berufsfachschulen
Die Die Wirkung auf Lernende und Lehrpersonen
Mirjam Pfister, Daniel Dünner
27–33
PDF (Deutsch)
«Das Wohnen soll schön sein.»
Wie wollen Menschen mit Down-Syndrom leben?
Autorinnen und Autoren des Magazins Ohrenkuss
36–39
PDF (Deutsch)
Intensive Frühinterventionen bei Kindern mit frühkindlichem Autismus
Eine Übersicht zur bestehenden Evidenz und möglichen moderierenden Faktoren
Beate Krieger, Christian Liesen, Heidrun Becker
40–46
PDF (Deutsch)
Ein Plädoyer für den Zahlenstrahl
Michel Leuenberger
47–53
PDF (Deutsch)
Digital und barrierearm
Vorhang auf für die neuen Formate unserer Print-Produkte
Romain Lanners, Daniel Stalder
54–56
PDF (Deutsch)
Annonces