Ein Plädoyer für den Zahlenstrahl
Abstract
Die Arbeit mit dem Zahlenstrahl bedarf einer guten schrittweisen Einführung. Das Arbeitsmittel ist einfach und es kann von den Schülerinnen und Schülern selbsttätig und kreativ eingesetzt werden. Aus neurologischer Sicht ist es ein sehr sinnvolles Arbeitsmittel, denn wir entwickeln beim Rechnen einen inneren Zahlenstrahl. Durch die Selbsttä- tigkeit steigt die Erfahrung von Selbstwirksamkeit bei den Lernenden, was bei ihnen zu Freude führen kann. Die Be- schäftigung mit dem offenen Zahlenstrahl und dem Zahlenstrich erlaubt eine denkerische Auseinandersetzung mit der Materie. Die mathematischen Strukturen werden sichtbar gemacht und die Lernenden können sich diese einprägen und ihre Basiskompetenzen in Mathematik stärken.Downloads
Veröffentlicht
2018-11-01
Ausgabe
Rubrik
Artikel