Selber machen ist der Königsweg
Aktive medienpädagogische Begleitung von Menschen mit einer Lern- und/oder kognitiven Behinderung
Abstract
Auch Menschen mit einer Lern- und / oder kognitiven Behinderung haben das Recht darauf, Kompetenzen im Umgang mit digitalen Medien zu erwerben und von deren Möglichkeiten zu profitieren. Um dies zu erreichen, bietet sich eine handelnde, an einem konkreten Produkt orientierte, reflexive Medienpädagogik im Sinne der «Aktiven Medienarbeit» und des «Makings» an. In diesem Artikel wird anhand des Beispiels eines medienpädagogischen Nachmittags zum Thema «Tricks mit Bildern» gezeigt, wie diese Methoden in der Praxis umgesetzt werden können.Downloads
Veröffentlicht
2018-11-01
Ausgabe
Rubrik
Artikel