Gesundheitsversorgung von Erwachsenen mit intellektuellen Beeinträchtigungen

Ergebnisse einer qualitativen Erhebung zur Situation von Menschen, die in Institutionen der Behindertenhilfe in der Schweiz leben

Auteurs

  • Natalie Zambrino Hochschule Luzern - Soziale Arbeit
  • Larissa M. Sundermann Hochschule Luzern - Wirtschaft
  • Stefania Calabrese Hochschule Luzern - Soziale Arbeit

DOI :

https://doi.org/10.57161/z2025-06-07

Mots-clés :

accessibilité, communication, déficience intellectuelle, institution, prévention, soins de santé

Résumé

Des études récentes montrent qu’il est urgent d’agir en matière de soins de santé pour les personnes en situation de handicap en Suisse. Cet article se concentre sur la situation des adultes ayant des déficiences intellectuelles et vivant dans des institutions prenant en charge le handicap. Dans le cadre d’un projet de recherche interdisciplinaire de la Haute école de Lucerne, des discussions de groupe ont été menées avec des équipes professionnelles de la santé et d’institutions sociales en faveur des personnes en situation de handicap. Il a ainsi été possible d’identifier les multiples points forts et défis de la prise en charge médicale du groupe cible.

Références

Brem, F. & Stockmann, J. (2020). Medizinische Betreuung Erwachsener mit geistiger Behinderung – Teil 1. Schweizerisches Medizin-Forum 20 (41–42), 566–569.

Stiftung Dialog Ethik (2023). Inklusive Medizin. Unterstützung von Menschen mit Behinderungen in der ambulanten und stationären medizinischen Behandlung, Pflege und Betreuung. https://gesundheitskompass.ch/wp/wp-content/uploads/2025/03/Inklusive_Medizin_Bericht_PDF.pdf

Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (Behindertenrechtskonvention, BRK) vom 13. Dezember 2006, durch die Schweiz ratifiziert am 15. April 2014, in Kraft seit dem 15. Mai 2014, SR 0.109.

Verein bedürfnisgerechte medizinische Versorgung für Menschen mit Behinderung (VBMB) (2022). Resolution. 10 Forderungen für eine angemessene Gesundheitsversorgung für Menschen mit Behinderung – jetzt! https://www.vbmb.ch/userfiles/downloads/dokumente/Resolution_D_final_V3a.pdf

Publiée

2025-09-16

Comment citer

Zambrino, N., Sundermann, L. M., & Calabrese, S. (2025). Gesundheitsversorgung von Erwachsenen mit intellektuellen Beeinträchtigungen: Ergebnisse einer qualitativen Erhebung zur Situation von Menschen, die in Institutionen der Behindertenhilfe in der Schweiz leben. Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik , 31(06), 39–44. https://doi.org/10.57161/z2025-06-07

Articles les plus lus par le même auteur ou la même autrice

1 2 > >>