Alternativen zur Intensivbetreuung
Ausgestaltung institutioneller Settings für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und herausfordernden Verhaltensweisen
Abstract
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und herausfordernden Verhaltensweisen werden innerhalb von Institu- tionen der Behindertenhilfe zunehmend in Settings der Intensivbetreuung platziert. Diesbezüglich gibt es aus sonder- pädagogischer und ethischer Perspektive Aspekte, die kritisiert werden können. Vor diesem Hintergrund beleuchtet der vorliegende Beitrag alternative Ansätze zur Intensivbetreuung. Dabei werden die Notwendigkeit individualisier- ter, ergänzender ambulanter Angebote sowie die Aufgaben in der interdisziplinären Zusammenarbeit fokussiert.Downloads
Veröffentlicht
2019-11-01
Ausgabe
Rubrik
Artikel