Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Newsletter
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Beitragseinreichung
    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
  • Administration
DE | FR
Suchen
facebook linkedin instagram
Logo des SZH Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 25 Nr. 4 (2019): Behinderung und Sexualität

Bd. 25 Nr. 4 (2019): Behinderung und Sexualität

					Ansehen Bd. 25 Nr. 4 (2019): Behinderung und Sexualität
Veröffentlicht: 2019-04-01

Komplette Ausgabe

  • PDF

Artikel

  • Wider die Sexualtabus – oder die «wiedergefundene» Sexualität

    Thomas Wetter
    1
    • PDF
  • «Wenn wir Sex haben würden, dann wäre aber was los!» Sexuelle Selbstbestimmung als Element von Selbstbestimmung

    Sven Jennessen, Kim Marsh, Rahel Schowalter, Jenny Trübe
    6–13
    • PDF
  • Sexualität und Liebe Grundsätzliche Gedanken zur Sexualität allgemein und bei Menschen mit Unterstützungsbedarf

    Gisela Erdin
    14–19
    • PDF
  • «Ein Kind möchte ich schon haben» Eine empirische Studie zum Kinderwunsch von Erwachsenen mit kognitiver Beeinträchtigung

    Dagmar Orthmann Bless
    21–28
    • PDF
  • Menschen mit kognitiven Einschränkungen und ihre sexuelle Gesundheit Bestandsaufnahme der aktuellen Angebote und Dienstleistungen in der Deutschschweiz und Bedürfnisse der Zielgruppe

    Daniel Kunz
    29–35
    • PDF
  • Das Tabu ist gebrochen, der Missbrauch geht weiter! Prävention von sexualisierter Gewalt in Einrichtungen der Behindertenhilfe

    Daniel Kasper
    36–43
    • PDF
  • Selbstbestimmte Sexualität in institutionellen Wohnangeboten

    Samuel Häberli
    44–47
    • PDF
  • Das unterdrückte Bedürfnis?

    Edith Arnold
    48–49
    • PDF
  • Internetnutzung von Menschen mit kognitiven Einschränkungen Chancen und Risiken am Beispiel der Sexualität

    Michael Mikolasek
    50–53
    • PDF

Inserate

Integras Tagung / Colloque

Türöffner und Fallen in Bildungsgeschichten
Durch biografische Erzählungen das eigene Bewusstsein schärfen
Tagung Sonderpädagogik, 10. Mai 2023, Eventfabrik, Bern
Anmeldeschluss: 19. April

Ouvertures et impasses dans les récits biographiques.
Affiner sa propre conscience grâce aux histoires de vie.
Colloque de pédagogie spécialisée 10 mai 2023, Eventfabrik, Berne
Délai d'inscription : 19 avril

www.integras.ch

 

HfH-Tagung am 3. Juni 

An der Tagung «Bildungsplanung bei kognitiver Beeinträchtigung» stehen Gelingensbedingungen und Praxisbeispiele für die Umsetzung einer befähigungsorientierten Förder- und Bildungsplanung im Zentrum. Das Ziel ist, Einblicke in aktuelle Entwicklungen zu ermöglichen und den professionellen Diskurs zur Umsetzung des Lehrplans 21 weiterzuführen.

Zur Anmeldung

 

Neue Publikation

BEKOM (Bewegung – Kommunikation – Mobilität) ist ein Konzept zur bewegungsorientierten Sprachförderung. Mit dem Buch erhalten Sie ein praxisnahes, anschauliches Instrumentarium, das die Entwicklung kleiner Kinder spielerisch und grundlegend verbessert.

© 2023 SZH/CSPS
+41 (0)31 320 16 60
edition@szh.ch
ISSN : 2813-4907
Edition SZH/CSPS | Haus der Kantone | Speichergasse 6 | Postfach | CH-3001 Bern

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Weitere Informationen