Die Erfassung der Zahlenbegriffsentwicklung im Kleinkindalter: Das Instrument E-ZaBE
Abstract
Mit dem Instrument zur Zahlenbegriffsentwicklung E-ZaBE können mathematische Basisfertigkeiten im Kleinkindalter zwischen 2 und 4½ Jahren gemessen werden. Es ist für den Einsatz in der Heilpädagogischen Früherziehung konzi- piert und soll aufzeigen, inwiefern der Zahlenbegriff nicht altersentsprechend entwickelt ist und wo Förderbedarf be- steht. In einem Forschungsprojekt der Interkantonalen Hochschule für Heilpädagogik wurde das Instrument empirisch überprüft und untersucht, wie sich die Zahlenbegriffsentwicklung der Kinder mit einer Behinderung oder Entwick- lungsverzögerungen von der altersdurchschnittlichen Entwicklung unterscheidet.Downloads
Veröffentlicht
2018-04-01
Zitationsvorschlag
Schaub, S., Venetz, M., Olshausen Urech, K., & Koch, C. (2018). Die Erfassung der Zahlenbegriffsentwicklung im Kleinkindalter: Das Instrument E-ZaBE. Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik , 24(4), 28–33. Abgerufen von https://ojs.szh.ch/zeitschrift/article/view/719
Ausgabe
Rubrik
Artikel