Aller directement au contenu principal
Aller directement au menu principal
Aller au pied de page
Numéro courant
Archives
Newsletter
À propos
À propos de cette revue
Nouvelle soumission
Confidentialité
Contact
Revue
SZH-Podcast
Administration
DE
|
FR
Rechercher
facebook
linkedin
instagram
Open Menu
Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik
Accueil
/
Archives
/
Vol. 26 No 11-12 (2020): Humor
Vol. 26 No 11-12 (2020): Humor
Publiée:
2020-11-01
L'ensemble du numéro
PDF (Deutsch)
L'ensemble du numéro (PDF)
Artikel
Mit Humor lässt sich gut lachen
Thomas Wetter
3
PDF (Deutsch)
Humor: eine kleine Einführung
Willibald Ruch
9–14
PDF (Deutsch)
Behinderung als Thema von Komik – Geht das?
Ein Interview mit dem Comedian und TV-Moderator Martin Fromme
Martin Fromme, Claudia Gottwald
15–21
PDF (Deutsch)
Unterrichten mit Humor – Wege zum heiteren Lehren und Lernen
Cornelia Schinzilarz
22–28
PDF (Deutsch)
Humor als Tool in der Heilpädagogik
Kareen Seidler, Eva Ullmann
29–35
PDF (Deutsch)
Die Rolle des Humors im Leben von Menschen mit geistigen Behinderungen
Ein systematischer Überblick über die Literatur und Folgerungen für die pädagogische Praxis
Darren Chadwick, Tracey Platt
36–42
PDF (Deutsch)
Migrationskomik als Mitbestimmung
Über die lebensweltliche Bedeutung des Migrationshumors für Jugendliche
Arbnora Aliu Vejseli, Luca Preite, Diana Sahrai
43–49
PDF (Deutsch)
Mehr als nur Kinder zum Lachen bringen
Ein Interview mit Tommy Müller alias Traumdoktor U. Fröhlich
Tommy Müller, Thomas Wetter
50–55
PDF (Deutsch)
Verhaltensauffälligkeiten an Sonder- und Regelschulen
Eine Umfrage zur Häufigkeit sowie zu Belastung und Unterstützungsbedarf von Lehrpersonen
Xenia Müller, Markus Sigrist
57–65
PDF (Deutsch)
Annonces