Inklusive Didaktik und Nachteilsausgleich an Berufsfachschulen und Gymnasien

Ergebnisse des Forschungsprojektes «Enhanced Inclusive Learning»

Autor/innen

  • Pia Georgi-Tscherry
  • Annette Krauss
  • Matthias Pfiffner
  • Claudia Schellenberg Waldispühl

Abstract

Im Projekt «Enhanced Inclusive Learning» wurde die Umsetzung des Nachteilsausgleichs und inklusiver didaktischer Massnahmen auf Sekundarstufe II näher untersucht. Ausgangsbasis war eine Bestandesaufnahme bezüglich Wohlbe- finden und Anforderungsbewältigung von Jugendlichen mit Beeinträchtigungen. Etwas mehr als jeder vierte Jugend- liche und junge Erwachsene berichtet von einer Beeinträchtigung. An den Schulen sind im Bereich von Nachteils- ausgleichsmassnahmen zwar zunehmend Wissen und Erfahrung vorhanden, bezüglich genauer Umsetzung werden jedoch auch einige Fragen aufgeworfen. Erfahrungen und Einstellungen sowie der Unterstützungsbedarf der Lehrper- sonen und der Einsatz von inklusiven Unterrichtsmethoden wurden ebenfalls eruiert.

Downloads

Veröffentlicht

2020-07-01

Am häufigsten gelesenen Artikel dieser/dieses Autor/in