Gesundheitsversorgung von Erwachsenen mit intellektuellen Beeinträchtigungen
Ergebnisse einer qualitativen Erhebung zur Situation von Menschen, die in Institutionen der Behindertenhilfe in der Schweiz leben
DOI:
https://doi.org/10.57161/z2025-06-07Schlagworte:
kognitive Beeinträchtigung, Gesundheitsversorgung, Barrierefreiheit, Kommunikation, Prävention, InstitutionAbstract
Aktuelle Studien zeigen, dass dringender Handlungsbedarf in der Gesundheitsversorgung von Menschen mit Beeinträchtigungen in der Schweiz besteht. Dieser Artikel fokussiert auf die Situation von Erwachsenen mit intellektuellen Beeinträchtigungen, die in Institutionen der Behindertenhilfe leben. In einem interdisziplinären Forschungsprojekt der Hochschule Luzern wurden Gruppendiskussionen mit Begleitpersonen aus Institutionen der Behindertenhilfe und mit medizinischen Fachpersonen durchgeführt. Es konnten dadurch vielfältige Stärken und Herausforderungen der Gesundheitsversorgung dieser Zielgruppe eruiert werden.
Literaturhinweise
Brem, F. & Stockmann, J. (2020). Medizinische Betreuung Erwachsener mit geistiger Behinderung – Teil 1. Schweizerisches Medizin-Forum 20 (41–42), 566–569.
Stiftung Dialog Ethik (2023). Inklusive Medizin. Unterstützung von Menschen mit Behinderungen in der ambulanten und stationären medizinischen Behandlung, Pflege und Betreuung. https://gesundheitskompass.ch/wp/wp-content/uploads/2025/03/Inklusive_Medizin_Bericht_PDF.pdf
Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (Behindertenrechtskonvention, BRK) vom 13. Dezember 2006, durch die Schweiz ratifiziert am 15. April 2014, in Kraft seit dem 15. Mai 2014, SR 0.109.
Verein bedürfnisgerechte medizinische Versorgung für Menschen mit Behinderung (VBMB) (2022). Resolution. 10 Forderungen für eine angemessene Gesundheitsversorgung für Menschen mit Behinderung – jetzt! https://www.vbmb.ch/userfiles/downloads/dokumente/Resolution_D_final_V3a.pdf
Veröffentlicht
Zitationsvorschlag
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2025 Natalie Zambrino, Larissa M. Sundermann, Stefania Calabrese

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.