Comment développer les compétences recommandées par Swissuniversities en matière de pédagogie spécialisée dans la formation initiale des enseignants ordinaires ?
Ensemble on est plus fort, un projet mené à la Haute école pédagogique du Valais
Abstract
Die in diesem Artikel besprochene Forschungsarbeit zeigt auf, wie ein gestaffelt ablaufendes Projekt es Studierenden der Pädagogischen Hochschule ermöglichte, das Gefühl kollektiver Wirksamkeit verstärkt zu erleben, ihre Motivation zu stärken und ihre sonderpädagogischen Kompetenzen signifikant und gemäss den Empfehlungen von Swissuniversities1 auszuweiten. Das Projekt bestand darin, praktische MEMOS für Lehrpersonen in Regelschulen zu erstellen, die acht Ty- pen von Schwierigkeiten der Schülerinnen und Schüler abbilden. Bei der Umsetzung des Projekts wurde auf die Zusam- menarbeit zwischen den Studierenden der Pädagogischen Hochschule und Fachpersonen aus der Praxis gesetzt.Downloads
Veröffentlicht
2021-01-01
Zitationsvorschlag
Betrisey, I., & Gay, P. (2021). Comment développer les compétences recommandées par Swissuniversities en matière de pédagogie spécialisée dans la formation initiale des enseignants ordinaires ? Ensemble on est plus fort, un projet mené à la Haute école pédagogique du Valais. Revue Suisse De pédagogie spécialisée, 11(1), 53–60. Abgerufen von https://ojs.szh.ch/revue/article/view/148
Ausgabe
Rubrik
Articles