Éducation précoce spécialisée en Colombie

Résultats de l’évaluation d’un programme d’éducation précoce spécialisée à domicile pour élèves en âge préscolaire vivant dans la pauvreté

Autor/innen

  • André Kunz
  • Matthias Lütolf
  • Ariane Paccaud
  • Ursula Schläppi

Abstract

In Kolumbien leben viele Menschen in Armut. Dies hat Auswirkungen auf die Entwicklung von Kindern. Gerade jun- ge Kinder, die in einer Armutslage aufwachsen, sind besonders vulnerabel und von Behinderung bedroht. Probleme zeigen sich in Bezug auf Sicherheit, medizinische Versorgung sowie Schulbildung, auch im wirtschaftlich starken Land Kolumbien. Mittels einer Selbstevaluation wurden die Angebote in Heilpädagogischer Früherziehung im Zentrum ALU- NA, einer Bildungsinstitution für Kinder und Jugendliche mit einer Behinderung in Cartagena (Kolumbien) dokumen- tiert und deren Wirksamkeit überprüft. Die Programme erreichen die Zielgruppe «Familien mit Kindern mit einer Be- hinderung in grosser Armut» und stärken diese.

Veröffentlicht

2020-04-01

Zitationsvorschlag

Kunz, A., Lütolf, M., Paccaud, A., & Schläppi, U. (2020). Éducation précoce spécialisée en Colombie: Résultats de l’évaluation d’un programme d’éducation précoce spécialisée à domicile pour élèves en âge préscolaire vivant dans la pauvreté. Revue Suisse De pédagogie spécialisée, 10(4), 52–58. Abgerufen von https://ojs.szh.ch/revue/article/view/139