Maîtrise en éducation précoce spécialisée en Suisse romande
10 ans passés, 10 ans projetés
Abstract
Dieser Artikel verbindet die Struktur und die Schlüsselinhalte des Studienplans MAEPS (Maîtrise universitaire en péd- agogie spécialisée, orientation éducation précoce spécialisée) mit aktuellen Herausforderungen; aus Sicht sowohl der Wissenschaft als auch der Praxis der Heilpädagogischen Früherziehung. Die Heilpädagogische Früherziehung kann sich nicht mehr nur auf die individuelle Beurteilung, Intervention und Begleitung der Kleinkinder mit besonderem Bil- dungsbedarf konzentrieren. Sie zielt vielmehr darauf ab, ein inklusives Bildungsumfelds für alle Kinder zu entwickeln und eine Partnerschaft mit den Familien aufzubauen.Downloads
Veröffentlicht
2022-04-01
Zitationsvorschlag
Chatenoud, C., Gremion, M., & Martini-Willemin, B.-M. (2022). Maîtrise en éducation précoce spécialisée en Suisse romande: 10 ans passés, 10 ans projetés. Revue Suisse De pédagogie spécialisée, 12(4), 9–15. Abgerufen von https://ojs.szh.ch/revue/article/view/1088
Ausgabe
Rubrik
Articles