Aller directement au contenu principal
Aller directement au menu principal
Aller au pied de page
Numéro courant
Archives
Newsletter
À propos
À propos de cette revue
Nouvelle soumission
Confidentialité
Contact
Revue
SZH-Podcast
Administration
DE
|
FR
Rechercher
facebook
linkedin
instagram
Open Menu
Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik
Accueil
/
Archives
/
Vol. 26 No 4 (2020): Behinderung in den Medien
Vol. 26 No 4 (2020): Behinderung in den Medien
Publiée:
2020-04-01
L'ensemble du numéro
PDF (Deutsch)
L'ensemble du numéro (PDF)
Artikel
Sprung in der Schüssel? Oder vom Spiel mit den Bildern
Barbara Egloff
3
PDF (Deutsch)
Mediale Darstellung und Wahrnehmung von Menschen mit Behinderung
Jessica Lilli Köpcke
9–15
PDF (Deutsch)
Behinderung und Medien
Stereotype – Betrachtungsweisen – Behinderung als Medium
Cornelia Renggli
16–21
PDF (Deutsch)
Freaks oder ziemlich beste Freunde?
Darstellung von Menschen mit Behinderung im Film
Alex Oberholzer
22–30
PDF (Deutsch)
«In erster Linie bin ich ein Mensch – und nicht meine Behinderung»
Ein Gespräch mit dem Youtuber Jahn Graf über die mediale Darstellung von Behinderung
Jahn Graf, Daniel Stalder
31–37
PDF (Deutsch)
Wirksame Förderteams in integrativen Regelklassen
Entwicklung von Schulkindern und kooperative Gestaltung des integrativen
Simona Altmeyer
39–45
PDF (Deutsch)
Lehrplansituation im Bereich «Geistige Entwicklung»
Eine Umfrage bei Schulleitenden und Lehrpersonen in der Deutschschweiz
Romana Snozzi, Albin Dietrich, Roman Manser, Ariane Bühler
46–53
PDF (Deutsch)
«Es ist nie zu spät für alles, was sein soll!»
Ein Bericht zur Fachtagung «Intensivbetreuung im Diskurs – Ziele, Chancen, Risiken und Alternativen»
Daniel Stalder
54–57
PDF (Deutsch)
Annonces