Aller directement au contenu principal
Aller directement au menu principal
Aller au pied de page
Numéro courant
Archives
Newsletter
À propos
À propos de cette revue
Nouvelle soumission
Confidentialité
Contact
Revue
SZH-Podcast
Administration
DE
|
FR
Rechercher
facebook
linkedin
instagram
Open Menu
Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik
Accueil
/
Archives
/
Vol. 24 No 3 (2018): Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in der Schweiz
Vol. 24 No 3 (2018): Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in der Schweiz
Publiée:
2018-03-01
L'ensemble du numéro
PDF (Deutsch)
L'ensemble du numéro (PDF)
Artikel
Inklusion will gelebt werden
Olga Meier-Popa
1
PDF (Deutsch)
Die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention mit Fokus auf den Bereich Bildung
Eliane Scheibler
6–13
PDF (Deutsch)
Das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben
Zur Umsetzung von Artikel 19 der Behindertenrechtskonvention in der Schweiz
Edition SZH/CSPS
14–19
PDF (Deutsch)
Gleichstellung in der Arbeitswelt
Zugängliches Arbeitsumfeld mittels einer inklusiven Unternehmenskultur
Abraham Kliebens, Edition SZH/CSPS
20–27
PDF (Deutsch)
An der Arbeit teilhaben
Ergebnisse der Studie «Teilhabe von Menschen mit einer Beeinträchtigung»
Andreas Pfister, Fabian Berger, Pia Georgi-Tscherry, Michaela Studer
28–35
PDF (Deutsch)
Behindertensportclubs – ihre Wahrnehmung und Kultur der Inklusion
Eine Situationsanalyse auf Vorstands- und Leitungsebene der PluSport-Clubs in der Deutschschweiz
Daniela Loosli, Nikolai Kiselev
36–42
PDF (Deutsch)
«Meine Berufswahl und ich»
Ein neues Arbeitsmittel für den berufsvorbereitenden Unterricht
Annette Krauss, Claudia Schellenberg
44–45
PDF (Deutsch)
Beobachten und Fördern mit BISS
Beobachtungsindikatoren zum Schulischen Standortgespräch im Bereich mathematisches Lernen
André Kunz, Margret Schmassmann, Reto Luder
46–54
PDF (Deutsch)
Annonces