Aller directement au contenu principal
Aller directement au menu principal
Aller au pied de page
Numéro courant
Archives
Newsletter
À propos
À propos de cette revue
Nouvelle soumission
Confidentialité
Contact
Revue
SZH-Podcast
Administration
DE
|
FR
Rechercher
facebook
linkedin
instagram
Open Menu
Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik
Accueil
/
Archives
/
Vol. 27 No 11 (2021): Behinderung und Kriminalität
Vol. 27 No 11 (2021): Behinderung und Kriminalität
Publiée:
2021-11-01
L'ensemble du numéro
PDF (Deutsch)
L'ensemble du numéro (PDF)
Artikel
Grenze überschritten – straffällige Menschen mit Beeinträchtigung
Daniel Stalder
3
PDF (Deutsch)
Denn sie wissen nicht, was sie tun
Interventionskonzepte für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und delinquentem Verhalten
Monika Egli-Alge
9–16
PDF (Deutsch)
Rückfallprävention bei sexuell übergriffigen Personen mit Lernbeeinträchtigung
Evaluation eines Behandlungsprogramms und Schlussfolgerungen für Praxis und Forschung
Seraina Caviezel Schmitz
17–25
PDF (Deutsch)
Wenn Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung straffällig werden
Ein Gespräch mit einem forensischen Psychiater
Noëlle Fetzer, Daniel Stalder
28–38
PDF (Deutsch)
Junge Straftäter mit Intelligenzminderung im Massnahmenvollzug
Eine qualitative Untersuchung auf der Basis von Interviews im Massnahmenzentrum Kalchrain
Roxana Muresan, Klaus Mayer
39–45
PDF (Deutsch)
Gewaltprävention und junge Menschen mit Behinderung in Deutschland
Diana Willems
46–52
PDF (Deutsch)
Aspekte guter Kommunikationsangebote in Leichter Sprache
Bericht zur Fachtagung «Qualität Leichter Sprache»
Thomas Wetter
54–55
PDF (Deutsch)
Annonces