Coaching für Chancengerechtigkeit
Abstract
Die SCALA-Intervention1 (Forschungsprojekt Nordwestschweiz 2016–2023) integriert Weiterbildung und individuel- les Coaching für Primarlehrpersonen mit Fokus auf der Chancengerechtigkeit in der Schule. Dabei werden Lehrperso- nen sensibilisiert für Leistungserwartungen bei Schülerinnen und Schülern mit tiefem sozioökonomischem Status und nicht deutscher Erst- und Familiensprache. Der Beitrag fokussiert das praktizierte Coaching. Ausgehend von konkreten Fragen der Lehrpersonen wurden Unterrichtsbeobachtungen mit anschliessenden individuellen Coaching-Gesprächen durchgeführt. In diesem Beitrag werden dazu erste Erfahrungen sowie weitere Perspektiven skizziert.Downloads
Veröffentlicht
2022-04-01
Ausgabe
Rubrik
Artikel