Aller directement au contenu principal
Aller directement au menu principal
Aller au pied de page
Numéro courant
Archives
Newsletter
À propos
À propos de cette revue
Nouvelle soumission
Confidentialité
Contact
Revue
SZH-Podcast
Administration
DE
|
FR
Rechercher
facebook
linkedin
instagram
Open Menu
Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik
Accueil
/
Archives
/
Vol. 26 No 1 (2020): Inklusion im Erwachsenenbereich
Vol. 26 No 1 (2020): Inklusion im Erwachsenenbereich
Publiée:
2020-01-01
L'ensemble du numéro
PDF (Deutsch)
L'ensemble du numéro (PDF)
Artikel
Mit viel Engagement zu einer inklusiven Gesellschaft
Barbara Egloff
1
PDF (Deutsch)
Gewünscht wird «Normalität»
Befragung von Menschen mit Behinderung zu den Bereichen Wohnen und Tagesstruktur im Kanton Zug
Alan Canonica
6–13
PDF (Deutsch)
Leben wie du und ich im KULTURPARK
Ein Modell zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in der Schweiz
Adelheid Arndt, André Ettl, Jennifer Zuber
14–21
PDF (Deutsch)
Im Kleinen für eine grosse Sache
Selbstbestimmtes Wohnen mit dem Pilotprojekt Luniq
Daniel Schaufelberger
22–24
PDF (Deutsch)
Die Arche Gemeinschaften von Jean Vanier
Gelebte Deinstitutionalisierung
François Muheim
25–32
PDF (Deutsch)
Workaut: Lebens- und Arbeitsbegleitung für Menschen mit Autismus
Ein Fallbeispiel
Carmen Mekouar, Florian Scherrer, Anina Rütsche
33–36
PDF (Deutsch)
Zwischen Teilhabe und Ausschluss
Eltern und ihre erwachsenen Kinder mit geistiger Behinderung
Hendrik Trescher, Teresa Hauck
37–43
PDF (Deutsch)
Zwischen Anerkennung und Missachtung
Sozialisationserfahrungen von Menschen mit Körperbehinderungen in Institutionen der Körperbehindertenpädagogik
Susanne Schriber, Carlo Wolfisberg, Mariama Kaba, Viviane Blatter
46–53
PDF (Deutsch)
Annonces