Überlappungen von Autismus-Spektrum-Störung und Hörsehbehinderung / Taubblindheit
Konsequenzen für die pädagogische Arbeit
Abstract
Autismus-Spektrum-Störung (ASS) und sensorische Beeinträchtigungen stehen in einem vielfältigen Bezug – gerade bei Hörsehbehinderung/Taubblindheit. Was aber heisst das tatsächlich für die (päd-)agogische Arbeit? Auf der Grund- lage der jeweiligen Evidenzforschung zeigt der Artikel einerseits Chancen für die Taubblindenpädagogik, von Ansät- zen und Praktiken aus dem ASS-Bereich zu profitieren – und umgekehrt. Andererseits wird deutlich, wie wichtig es für die Betroffenen mit Hörsehbehinderung ist, nicht fälschlicherweise mit einem ASS-Label versehen zu werden, und an welchem Punkt die sonderpädagogische Differentialdiagnostik am ehesten ansetzen kann.Downloads
Veröffentlicht
2018-09-01
Zitationsvorschlag
Baur, M. (2018). Überlappungen von Autismus-Spektrum-Störung und Hörsehbehinderung / Taubblindheit: Konsequenzen für die pädagogische Arbeit. Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik , 24(9), 32–39. Abgerufen von https://ojs.szh.ch/zeitschrift/article/view/744
Ausgabe
Rubrik
Artikel