Digitale Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
Erfahrungen aus der Weiterbildung
Abstract
Der folgende Beitrag stellt erste Ergebnisse des Projektes «Digitale Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in der beruflichen Bildung»1 der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW vor. Untersucht wird, was die digitale Teilhabe von Lernenden, Studierenden und Weiterbildungsteilnehmenden mit Behinderungen in der beruflichen Bildung fördert oder behindert. Berichtet wird nachfolgend von zwei Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen, ihren Erfahrun- gen in der Weiterbildung und wie sie digitale Teilhabe erleben.Downloads
Veröffentlicht
2022-01-01
Zitationsvorschlag
Ackermann, S., Bannwart, J., Parpan-Blaser, A., & Steiner, O. (2022). Digitale Teilhabe von Menschen mit Behinderungen: Erfahrungen aus der Weiterbildung. Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik , 28(1-2), 15–22. Abgerufen von https://ojs.szh.ch/zeitschrift/article/view/984
Ausgabe
Rubrik
Artikel