Inklusives Making in der Schule
Chancen für Empowerment und Partizipation
Abstract
Making bedeutet, Produkte mithilfe von digitalen und analogen Materialien und Technologien selbst zu entwickeln, herzu- stellen oder zu reparieren. Making hat sich in der Bildungsarbeit mit Menschen mit Behinderungen etabliert. Der pädago- gische Ansatz bietet Chancen, um Zugehörigkeit und Teilhabe zu fördern. Der Beitrag zeigt Potenziale und notwendige Rahmenbedingungen von inklusivem Making im Kontext von Schule und Unterricht auf.Downloads
Veröffentlicht
2022-11-01
Ausgabe
Rubrik
Artikel