Eine junge Frau im Autismus-Spektrum erzählt
DOI: https://doi.org/10.57161/z2025-07-08
Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, Jg. 31, 07/2025
Es weltwit bekannts Improvisationstheater,
wa aber doch sehr vill Regle und Ischränkige mit schich bringt.
Besser bekannt als:
Wer cha meh sägo, ohni eppis z sägo?
Small Talk isch en spontani, belanglosi, soziali Interaktion mit Lit,
wa mo nit so güet kennt
ohni es Drähbüech z hä
Ich hetti mini Rolla gäro vorgängig wuchelang giebt
und durch Analysiero und Recherchiero mini Figür perfektioniert
Darum schaffi hito leider nur es unbeholfos Lacho
und es «Hmm»
Inr Theorie weissi, was d Funktion und der Sinn va Small Talk sind
• Gmeinsami Intresse findo, wa züekünftig der Bestandteil va de Konversatione wärdent sii
• Im Brüef is sehr wichtig
Wichtiger als d Fähigkeite, wa mo eigentli sellti mitbringo
• Es schafft en erschte Idruck, d Beurteilig und Schubladisierig va ra Person
• En Möglichkeit, schich z vernetzo und Kontakta z chnüpfo
• Fer der Angscht va «peinlicher» Stille üszweicho
Ich ha zwar gmeint
«Reden ist Silber. Schweigen ist Gold.»
Wieso gits bim Small Talk so vill Sprichwerter und Redewendige?
Wo bin ich gsi, wenn das plötzlich alli glert hent?
Va wo solli wisso, dass bi «Lügen haben kurze Beine» nit um e chleini Person geit?
Und ich verstah immer nu nit, wieso Zit Gäld soll sii
«Kleider machen Leute» tent wie en Grammatikfehler
Und wie cha e Morgostund Gold im Mül hä?
Mine Arbeitskolleg het mini Bewältigungsstrategie vo Small Talk scho durchschaut
En churzi, oberflächlichi Antwort gäh
und de die glich Frag zrugfrägo
«Ich ha nit vill gmacht und dü?»
In der Zit het mo de wieder Zit
schich uf d negscht Frag vorzbereito, wa chennti cho
Wenni wellti wisso, wie z Wätter moro isch
chanis selber nahlüego
D Mittagspause inr Schüel
isch astrengender wa der ganz Schüeltag
Wie ernscht isch eigentli
«Gisch e Grüess deheimo»?
Und wieso müessi frägo, wie d Ferie sind gsi?
Tarf mo das nit va schich üs verzello?
Ich ha jede Tag Geburtstag!
Und zwar der Teil, wa alli singent und ich nit weiss was macho
Veli cha mer ja d Künstlich Intelligenz es paar E-Mail-Vorlage macho
Will mis «Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag» wird nach 10 Jahr langsam üffällig
Aber ich kenno d Person vam Galaxus Support nit
und was solli de susch nu sägo üsser «Vielen Dank»?
Und ich weiss nit, wie vill mal ich mini Mitmänsche cha frägo
ob mis Mail z fräch und direkt isch
will nit gnüeg Floskle vorhando sind
Will mis unangekündigt Verschwindo als fräch geditot wird
Blinzli markant, sägo Werter wie «güet…» oder «sooo»
Weni ganz müetig bi, sägi d Formel va minom Brüeder:
«Ja de nu e schöne Tag!»
Inr Hoffnig, es isch gnüeg verständlich ubercho
dass mini sozial Batterie
und mis Repertoire an giebto Sprich am Endi isch
Und obwohl ich nit in Rätsel redo
het «Autism Speaks» mit ihrem Puzzle-Logo ds Gfühl
Wier sige nit komplett
und miesse glöst wärdo
«Si dü selbscht!» – Aber nit z fescht
will ohni mis mangelhaft Skript
wäri nur e Statist
Und nah jeder Interaktion uberdeichi mini Performance
Häni ächt eppis blöds gseit?
Häni z vill oder z wenig verzellt?
Hänis ächt ditsmal güet gmacht?
… «Ja de nu e schöne Tag!»
Ramona Furger | Ramona Furger hat eine Autismus-Spektrum- und eine ADHS- (Für alle, die des Walliserdeutschen nicht mächtig sind, folgt im Anschluss eine Version auf Hochdeutsch). |
Ein weltweit bekanntes Improvisationstheater,
das aber doch sehr viele Regeln und Einschränkungen mit sich bringt.
Besser bekannt als:
Wer kann mehr sagen, ohne etwas zu sagen?
Small Talk ist eine spontane, belanglose, soziale Interaktion mit Leuten,
die man nicht so gut kennt
ohne ein Drehbuch zu haben
Ich hätte meine Rolle gerne vorgängig wochenlang geübt
und durch Analysieren und Recherchieren meine Figur perfektioniert
Darum schaffe ich heute leider nur, unbeholfen zu lachen
und ein «Hmm»
In der Theorie weiss ich, was die Funktion und der Sinn von Small Talk sind:
• Gemeinsame Interessen finden, die zukünftig Bestandteil von Konversationen sein werden
• Im Beruf ist es sehr wichtig
Wichtiger als die Fähigkeiten, die man eigentlich mitbringen sollte
• Es schafft einen ersten Eindruck, die Beurteilung und Schubladisierung einer Person
• Eine Möglichkeit, sich zu vernetzen und Kontakte zu knüpfen
• Um der Angst vor «peinlicher» Stille auszuweichen
Ich habe zwar gemeint
«Reden ist Silber. Schweigen ist Gold.»
Wieso gibt es beim Small Talk so viele Sprichwörter und Redewendungen?
Wo bin ich gewesen, als das plötzlich alle gelernt haben?
Woher soll ich wissen, dass es bei «Lügen haben kurze Beine» nicht um eine kleine Person geht?
Und ich verstehe immer noch nicht, wieso Zeit Geld sein soll
«Kleider machen Leute» tönt wie ein Grammatikfehler
Und wie kann eine Morgenstunde Gold im Mund haben?
Mein Arbeitskollege hat meine Bewältigungsstrategie von Small Talk schon durchschaut
Eine kurze, oberflächliche Antwort geben
und dann die gleiche Frage zurückfragen
«Ich habe nicht viel gemacht und du?»
In dieser Zeit hat man dann wieder Zeit
sich auf die nächste Frage vorzubereiten, die kommen könnte
Wenn ich wissen möchte, wie das Wetter morgen ist
kann ich es selbst nachschauen
Die Mittagspause in der Schule
ist anstrengender als der ganze Schultag
Wie ernst gemeint ist eigentlich
«Richte einen Gruss daheim aus»?
Und wieso muss ich fragen, wie die Ferien gewesen sind?
Darf man das nicht von sich aus erzählen?
Ich habe jeden Tag Geburtstag!
Und zwar der Teil, bei dem alle singen und ich nicht weiss, was ich machen soll
Vielleicht kann mir ja die Künstliche Intelligenz ein paar E-Mail-Vorlagen machen
Weil mein «Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag» wird nach 10 Jahren langsam auffällig
Aber ich kenne die Person vom Galaxus Support nicht
und was soll ich sonst noch sagen ausser «Vielen Dank»?
Und ich weiss nicht, wie viele Male ich meine Mitmenschen fragen kann
ob meine Mail zu frech und direkt ist
weil nicht genug Floskeln vorhanden sind
Weil mein unangekündigtes Verschwinden als frech gedeutet wird
blinzle ich markant, sage Wörter wie «gut…» oder «sooo»
Wenn ich ganz mutig bin, sage ich die Formel meines Bruders:
«Ja, dann noch einen schönen Tag!»
In der Hoffnung, es sei genug verständlich rübergekommen,
dass meine soziale Batterie
und mein Repertoire an geübten Sprüchen am Ende ist
Und obwohl ich nicht in Rätseln rede
hat «Autism Speaks» mit ihrem Puzzle-Logo das Gefühl
Wir seien nicht komplett
und müssten gelöst werden
«Sei du selbst!» – Aber nicht zu sehr
weil ohne mein mangelhaftes Skript
wäre ich nur ein Statist
Und nach jeder Interaktion überdenke ich meine Performance
Hab ich wohl etwas Blödes gesagt?
Habe ich zu viel oder zu wenig erzählt?
Hab ich es wohl dieses Mal gut gemacht?
… «Ja, dann noch einen schönen Tag!»